IPPEN.MEDIA & Wirtschaft

Stimme der Ökonomen

Klimawandel, Lieferengpässe, Corona-Pandemie: Wohl selten zuvor war das Interesse an Wirtschaft so groß wie es derzeit der Fall ist. Das gilt für aktuelle Themen, aber auch für ganz grundsätzliche Fragen: Wie passen die milliardenschweren Corona-Hilfen und die Schuldenbremse zusammen? In unserer neuen Reihe Stimme der Ökonomen (#StimmeDerÖkonomen) geben Deutschlands führende Wirtschaftswissenschaftler:innen in Gastbeiträgen ihre Einschätzungen, Einblicke und Studienergebnisse zu den wichtigsten Themen der Wirtschaft – tiefgründig, kompetent und meinungsstark - wieder.

Stimme der Ökonomen von IPPEN.MEDIA

Thomas Schmidtutz, erfahrener Wirtschaftsjournalist und Leiter des Ressorts Wirtschaft im Redaktionsnetzwerk von IPPEN.MEDIA, hat 2021 das Projekt Stimme der Ökonomen ins Leben gerufen.

Die führenden Wirtschaftswissenschaftler:innen Deutschlands beziehen in ihren exklusiven Gastbeiträgen auf den Portalen des Redaktionsnetzwerkes Stellung zu aktuellen Themen wie auch zu grundsätzlichen wirtschaftspolitischen Fragen.

Tipp: Das Thema Wirtschaft interessiert Sie und Sie wollen regelmäßig über neue Beiträge informiert werden sowie aus der Wirtschafts-Redaktion auf dem Laufenden gehalten werden?

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Wirtschafts-Newsletter ein!

Das Projekt Stimme der Ökonomen ist in seiner Art in Deutschland aktuell einzigartig. Die exklusiven Gastbeiträge der führenden Wirtschaftswissenschaftler:innen belegen das eindrucksvoll.

Im Redaktionsnetzwerk von IPPEN.MEDIA veröffentlicht das Team um Thomas Schmidtutz die Gastbeiträge der Wirtschaftswissenschaftler:innen wöchentlich online beim Münchner Merkur und in Social Media unter dem Hashtag #StimmeDerÖkonomen.

Sie haben Fragen oder Anregungen an Thomas Schmidtutz?

Linkedin: Thomas Schmidtutz

Twitter: @schmidtutz

Rubriklistenbild: © Ippen Digital

Beiträge für Stimme der Ökonomen

Ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgegangen? Studie zeigt klares Ergebnis

Ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgegangen? Studie zeigt klares Ergebnis

Ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgegangen? Studie zeigt klares Ergebnis
Die drei großen Herausforderungen der neuen Bundesregierung

Die drei großen Herausforderungen der neuen Bundesregierung

Die drei großen Herausforderungen der neuen Bundesregierung
Vorsicht vor Haushaltslöchern: Auch Abschreibungserleichterungen müssen finanziert werden

Vorsicht vor Haushaltslöchern: Auch Abschreibungserleichterungen müssen finanziert werden

Vorsicht vor Haushaltslöchern: Auch Abschreibungserleichterungen müssen finanziert werden
Steigende Teuerungsraten: Wo die Inflationsgefahr wirklich lauert

Steigende Teuerungsraten: Wo die Inflationsgefahr wirklich lauert

Steigende Teuerungsraten: Wo die Inflationsgefahr wirklich lauert
Die Energiewende ist nicht das Problem, sondern die Lösung

Die Energiewende ist nicht das Problem, sondern die Lösung

Die Energiewende ist nicht das Problem, sondern die Lösung
Der grüne Boom und seine Feinde

Der grüne Boom und seine Feinde

Der grüne Boom und seine Feinde
Ampel-Koalition trägt enorme Verantwortung

Ampel-Koalition trägt enorme Verantwortung

Ampel-Koalition trägt enorme Verantwortung
Ohne Aktien geht es nicht

Ohne Aktien geht es nicht

Ohne Aktien geht es nicht
Verluste vermeiden reicht nicht – der Einzelhandel braucht mehr Coronahilfe vom Staat

Verluste vermeiden reicht nicht – der Einzelhandel braucht mehr Coronahilfe vom Staat

Verluste vermeiden reicht nicht – der Einzelhandel braucht mehr Coronahilfe vom Staat
Corona: Große Fragezeichen hinter den jüngsten 2G-Beschlüssen 

Corona: Große Fragezeichen hinter den jüngsten 2G-Beschlüssen 

Corona: Große Fragezeichen hinter den jüngsten 2G-Beschlüssen 
„Unreflektierte Machtverschiebung nach Brüssel“

„Unreflektierte Machtverschiebung nach Brüssel“

„Unreflektierte Machtverschiebung nach Brüssel“
Das Hanf ist frei

Das Hanf ist frei

Das Hanf ist frei
Die Ampel muss die Reform der EU-Fiskalregeln unterstützen

Die Ampel muss die Reform der EU-Fiskalregeln unterstützen

Die Ampel muss die Reform der EU-Fiskalregeln unterstützen
Überdruck auf den Preisventilen – heute und übermorgen

Überdruck auf den Preisventilen – heute und übermorgen

Überdruck auf den Preisventilen – heute und übermorgen
Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen

Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen

Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen
Gradmesser des Fortschritts: Anforderungen an eine ganzheitliche Wohlfahrtsberichterstattung

Gradmesser des Fortschritts: Anforderungen an eine ganzheitliche Wohlfahrtsberichterstattung

Gradmesser des Fortschritts: Anforderungen an eine ganzheitliche Wohlfahrtsberichterstattung